K.V.K.K-Richtlinie

K.V.K.K-Richtlinie

GNC ALUMINIUM Richtlinien zum Schutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten

1. EINLEITUNG

Als GNC Aluminium führen wir unsere Tätigkeiten im Einklang mit dem Prinzip des Schutzes der Privatsphäre und der Wahrung der Grundrechte und -freiheiten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK) durch. Diese Richtlinie legt die Verfahren und Grundsätze für die Verarbeitung, Speicherung und den Schutz personenbezogener Daten fest.

2. ZWECK

Diese Richtlinie hat zum Ziel, Grundsätze für die rechtmäßige Erhebung, Speicherung und den Schutz personenbezogener Daten festzulegen, die von GNC Aluminium verarbeitet werden. Gleichzeitig soll sie den Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleisten.

3. GELTUNGSBEREICH

Diese Richtlinie gilt für:
  • Unsere Kunden,
  • Unsere Lieferanten,
  • Unsere Mitarbeiter,
  • Unsere potenziellen Geschäftspartner,
  • Unsere Besucher und
  • Alle anderen Personen, deren Daten verarbeitet werden können.

4. ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Personenbezogene Daten können von GNC Aluminium zu folgenden Zwecken erhoben und verarbeitet werden:
  • Verbesserung der den Kunden angebotenen Dienstleistungen,
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen,
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen,
  • Verwaltung finanzieller und buchhalterischer Prozesse,
  • Durchführung von Personalverwaltungsmaßnahmen,
  • Gewährleistung der physischen und digitalen Sicherheit.

5. ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

GNC Aluminium gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich. Personenbezogene Daten können jedoch unter den folgenden Bedingungen im gesetzlichen Rahmen übermittelt werden:

  • Gesetzliche Verpflichtungen und behördliche Anfragen,
  • Vertragliche Verpflichtungen,
  • Interne Unternehmensabläufe und Prüfungen.

6. DATENSICHERHEIT UND SPEICHERUNG

GNC Aluminium ergreift technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Personenbezogene Daten werden unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen für die gesetzlich vorgeschriebenen Fristen gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.

7. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Gemäß Artikel 11 des KVKK können betroffene Personen GNC Aluminium kontaktieren und folgende Rechte ausüben:
  • Erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
  • Erfahren, zu welchen Zwecken die Daten verarbeitet werden und ob sie in Übereinstimmung mit diesen Zwecken verwendet werden,
  • Kenntnis über Dritte, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden,
  • Berichtigung unvollständiger oder falsch verarbeiteter Daten verlangen,
  • Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten beantragen,
  • Widerspruch gegen eine nachteilige Entscheidung aufgrund einer automatisierten Verarbeitung einlegen.

8. AKTUALISIERUNG DER RICHTLINIE

Diese Richtlinie wird regelmäßig in Übereinstimmung mit Änderungen in der gesetzlichen Regelung und den Unternehmensrichtlinien aktualisiert.

9. KONTAKT

Für Anfragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Anträge im Rahmen des KVKK können Sie uns über die folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen:

GNC ALUMINIUM